Dieses Phänomen kann vor oder nach der Geburt auftreten. Die Hauptursachen vor der Geburt sind: verlängerte Fötuspositionen, Mehrlingsschwangerschaften, Gebärmutteranomalien, große Föten, Zangen- oder Vakuumgeburten usw.
Die Hauptursachen nach der Geburt sind: vom Baby ohne ersichtlichen Grund gewählte Position, immer gleiche Abstützung des Kopfes, systematische Abstützung des Kopfes im Hinterkopfbereich einseitig oder beidseitig, im Schlaf oder in Wachphasen.
Diagnose Plagiozephalie Es ist grundsätzlich klinisch, sodass in den meisten Fällen keine radiologische Untersuchung erforderlich ist. Normalerweise lässt sich das Problem durch eine Lagerungsbehandlung leicht lösen, und in schweren Fällen, die sich durch eine Lagerungsbehandlung nicht gebessert haben, wird ein kranialer CT-Scan und eine dreidimensionale Rekonstruktion durchgeführt, um die Differentialdiagnose mit Kraniosynostose sicherzustellen.